Einfluss digitaler (Startup-)Technologien im Operations Management
Joschka Schwarz () and
Christoph Ihl ()
Additional contact information
Joschka Schwarz: Technische Universität Hamburg
Christoph Ihl: Technische Universität Hamburg
A chapter in Logistik im Wandel der Zeit – Von der Produktionssteuerung zu vernetzten Supply Chains, 2019, pp 137-162 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In den letzten Jahren haben Unternehmen in fast allen Branchen eine Reihe von Initiativen zur Identifizierung neuer digitaler Technologien und zur Nutzung ihrer Vorteile durchgeführt (Technology Foresight). Sowohl die Weiterentwicklung bestehender als auch die Implementierung neuer Technologien führt zu einer digitalen Transformation der gesamten Wertschöpfungskette, die nahezu alle Produkte und Prozesse sowie Organisationsstrukturen und Managementkonzepte betrifft (Kersten et al., 2017). Die möglichen Vorteile der Digitalisierung sind vielfältig und umfassen unter anderem Umsatz- oder Produktivitätssteigerungen, Innovationen in der Wertschöpfung sowie neuartige Formen der Interaktion mit Kunden. Durch die Anwendung von Technologien wie beispielsweise künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen oder der Blockchain-Technologie können ganze Geschäftsmodelle transformiert oder ersetzt werden (Downes und Nunes, 2015).
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-25412-4_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658254124
DOI: 10.1007/978-3-658-25412-4_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().