Neue Anwendungsmöglichkeiten für das Risikomanagement durch den Einsatz von Big Data – Zwei Fallbeispiele
Meike Schröder (),
Karsten Findeis () and
Hagen Späth ()
Additional contact information
Meike Schröder: Universität Ulm
Karsten Findeis: Nordex SE
Hagen Späth: Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG
A chapter in Logistik im Wandel der Zeit – Von der Produktionssteuerung zu vernetzten Supply Chains, 2019, pp 121-136 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Durch die immer komplexer werdenden Strukturen, Prozesse sowie Abhängigkeiten innerhalb der Wertschöpfungsketten ist ihre Verwundbarkeit gegenüber Risiken in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Dabei können Risiken unterschiedlichen Ursprungs sein und dementsprechend verschiedenartige Auswirkungen haben (Christopher und Peck 2004). Einschneidende Ereignisse, wie Naturkatastrophen oder Terroranschläge, hatten z.B. in der Vergangenheit zeitweise vollständige Unterbrechungen von Lieferketten zur Folge.
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-25412-4_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658254124
DOI: 10.1007/978-3-658-25412-4_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().