EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Plankostenrechnung für das digitale Performance Measurement und Management in der Unternehmenspraxis

Jochen R. Pampel () and Tim Botzkowski ()
Additional contact information
Jochen R. Pampel: Professur Internationales Management, Dekan Fakultät Wirtschaft, Hochschule Macromedia - University of Applied Science
Tim Botzkowski: HDI Group

A chapter in Handbuch Controlling, 2022, pp 697-726 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die flexible Plankostenrechnung wurde insbesondere im deutschsprachigen Raum seit den 50er-Jahren bis in die 80er-Jahre des letzten Jahrhunderts zu einem hoch entwickelten Instrument der Unternehmenssteuerung entwickelt. Sie setzte sich nicht zuletzt, auch Dank fortschreitender IT-Unterstützung, in der Praxis der Unternehmen durch. Mit neu aufkommenden Controllinginstrumenten seit den späten 80er-Jahren haben die Daten der Plankostenrechnung im Zuge dieser Entwicklung als direkte Messgrößen sowohl als Entscheidungsgrundlage als auch für die Zwecke des Performance Management an Bedeutung eingebüßt. Später rückten mit digitalen Innovationen im Bereich der Hardware, Software und Algorithmen neue Instrumente der Analyse etwa auf der Grundlage des Machine Learnings auch für das Controlling in den Vordergrund. Deshalb ist aus heutiger Sicht zu erörtern, welche Stellung die Plankostenrechnung konzeptionell noch haben sollte und in der praktischen Anwendung immer noch hat. In diesem Beitrag werden ausgehend von dem aktuellen Entwicklungsstand der Plankostenrechnung deren Integration in das erweiterte Controlling-Instrumentarium, bestehend auch aus externem Rechnungswesen, Leistungsrechnung, Investitionsrechnung und wertorientierte Kalküle diskutiert und Anwendungsfelder der Plankostenrechnung aufgezeigt. Empirische Studien dienen dann abschließend der Validierung der Ausführungen und erlauben den Blick in die Zukunft.

Keywords: Grenzplankostenrechnung; Flexible Plankostenrechnung; Integriertes Controllinginstrumentarium; Performance Management; Controlling; Digitalisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26431-4_38

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658264314

DOI: 10.1007/978-3-658-26431-4_38

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26431-4_38