Besonderheiten des Controlling im internationalen Umfeld
Andreas Hoffjan () and
Christoph Endenich ()
Additional contact information
Andreas Hoffjan: Technische Universität Dortmund
Christoph Endenich: Katholische Universität Lille
A chapter in Handbuch Controlling, 2022, pp 475-487 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die International Vergleichende Controllingforschung bietet seit einem Vierteljahrhundert Einblicke in die Controllingausgestaltung verschiedener Länder. Auf diese Weise wird nicht nur der hohen Bedeutung des Controlling in international agierenden Unternehmen Rechnung getragen, sondern auch der internationale Transfer von Controllingtechniken ermöglicht. Der vorliegende Beitrag betrachtet vor dem skizzierten Hintergrund die Controllingausgestaltung in Deutschland, Frankreich und Spanien. Dabei werden Spezifika des Controlling in den betrachteten Ländern, aber auch deutliche Harmonisierungstendenzen aufgezeigt. Letztere werden insbesondere durch international agierende Unternehmen sowie die Verwendung standardisierter Unternehmenssoftware beschleunigt.
Keywords: International Vergleichendes Controlling; Feldstudie; Deutschland; Frankreich; Spanien (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26431-4_47
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658264314
DOI: 10.1007/978-3-658-26431-4_47
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().