Einflüsse von Corporate Governance- und nachhaltigkeitsorientierten Normen auf das Controlling
Carl-Christian Freidank () and
Remmer Sassen ()
Additional contact information
Carl-Christian Freidank: Universität Hamburg
Remmer Sassen: Technische Universität Dresden
A chapter in Handbuch Controlling, 2022, pp 1043-1055 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die weltweiten Bestrebungen zur Optimierung der Regelungen für die Unternehmensführung und Unternehmensüberwachung (Corporate Governance) haben bedeutende Reformeinflüsse auf das Controlling ausgeübt, das sich in jüngerer Zeit als klar abgegrenztes Steuerungskonzept etabliert hat. Daneben ergibt sich aufgrund von nachhaltigkeitsorientierten Normen zunehmend der Bedarf einer Integration ökologischer und sozialer Aspekte in die Unternehmenssteuerung. Vor diesem Hintergrund analysiert der Beitrag am Beispiel der dualistischen Unternehmensverfassung zentrale Auswirkungen der internationalen Corporate Governance- und Nachhaltigkeitsdiskussion auf das Konzept des Controllings, um zu klären, wie sich ihre Rolle aus theoretischer und praktischer Sicht gegenwärtig darstellt und künftig weiterentwickeln wird.
Keywords: Corporate Governance; Nachhaltigkeit; Controlling; Unternehmensüberwachung; Unternehmenspublizität (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26431-4_58
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658264314
DOI: 10.1007/978-3-658-26431-4_58
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().