EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eigenkapitalkosten in der Unternehmensbewertungspraxis

Dirk Hachmeister () and Frederik Ruthardt ()
Additional contact information
Dirk Hachmeister: Universität Hohenheim
Frederik Ruthardt: Universität Hohenheim

A chapter in Handbuch Controlling, 2022, pp 827-846 from Springer

Abstract: Zusammenfassung „Bewerten heißt vergleichen.“ Zur Bewertung eines Unternehmens müssen die Kapitalkosten als Alternativanlage bestimmt werden. Dieser Beitrag befasst sich mit der Ermittlung der Eigenkapitalkosten, die im Regelfall komponentenweise betrachtet werden. Diskutiert werden der risikolose Basiszinssatz, der kapitalmarktorientiert ermittelte Risikozuschlag (CAPM) sowie die Angemessenheit weiterer (Risiko-)Zuschläge für Länderrisiken, eine geringe Unternehmensgröße und eingeschränkte Fungibilität.

Keywords: Zinsstrukturkurve; Marktrisikoprämie; Betafaktor; Leverageeffekt; Tax Shield; Fungibilitätszuschlag; Size-Prämie; Länderrisikoprämie; Unternehmensbewertung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26431-4_66

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658264314

DOI: 10.1007/978-3-658-26431-4_66

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26431-4_66