Die wirtschaftliche Perspektive des eSports
Lutz Anderie () and
Daniel Görlich ()
Additional contact information
Lutz Anderie: Frankfurt University of Applied Sciences
Daniel Görlich: SRH Hochschule Heidelberg
Chapter 2 in eSport, 2020, pp 21-32 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es steht außer Frage: Die wirtschaftlichen Perspektiven des eSports entwickeln sich glänzend, in Deutschland und weltweit. Die Prognosen sagen weiteres Wachstum voraus und auch wenn der eSport bislang nur einen überschaubaren Anteil am globalen Games-Markt erreicht, lässt sich bereits heute auf vielerlei Weise mit eSport Umsatz generieren. Wo und wie, beleuchtet dieses Kapitel.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29387-1_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658293871
DOI: 10.1007/978-3-658-29387-1_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().