eSports in Deutschland: Eine Betrachtung aus Perspektive des game – Verband der deutschen Games-Branche e.V
Felix Falk () and
Martin Puppe ()
Additional contact information
Felix Falk: game – Verband der deutschen Games-Branche
Martin Puppe: game – Verband der deutschen Games-Branche
Chapter 3 in eSport, 2020, pp 33-48 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Innerhalb weniger Jahre hat eSport, der Wettkampf in Computer- und Videospielen, weltweit, aber auch in Deutschland den Weg aus der Nische zu einem Massenphänomen beschritten. Damit verbunden sind vielfältige Entwicklungen, die aus gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und sportlicher Perspektive beachtenswert sind. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den Aufstieg von eSport und vermittelt einen Eindruck über die bereits heute bestehende große Relevanz des digitalen Sports. Aus unserer Perspektive als game – Verband der deutschen Games-Branche soll verdeutlicht werden, warum eSport ein so wichtiges Themenfeld ist.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29387-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658293871
DOI: 10.1007/978-3-658-29387-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().