Schlussbetrachtung
Stephan Schöning () and
Viktor Mendel ()
Chapter Chapter 5 in Kompetenzentwicklung im Controlling, 2021, pp 329-332 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Anforderungen an Controller befinden sich in dem beständigen Wandel, der sich in den letzten Jahren durch die Megatrends Digitalisierung und Internationalisierung noch beschleunigt hat. Damit Controller die an sie gestellten Aufgaben erfüllen können und letztlich das Berufsbild des Controllers eine Zukunft hat, ist es erforderlich, dass sich die Kompetenzen von Controllern weiterentwickeln. Das im Buch vorgestellte Kompetenzmodell stellt ein systematisches, nach Aufgaben- und Karrierestufen differierendes Personalentwicklungkonzept dar. Controller werden hierduch in die Lage versetzt, die erforderlichen Kompetenzen zu erwerben. Im Mittelpunkt steht dabei die Definition von Rollenprofilen, die Festlegung der Soll-Kompetenzen, die Erhebung der Ist-Kompetenzen sowie - bei Soll-/Ist-Abweichungen - die Definition von geeigneten Weiterbildungsmaßnahmen. Neben den traditionell bei Controllern dominierenden Fach- und Methodenkompetenzen liegt das besondere Augenmerk auf den interkulturellen und den digitalen Kompetenzen, da diese im Zuge der Wandlung vom "Erbsenzähler" zum Business Partner und Change Agent eine entscheidende Rolle spielen. Durch die Anwendung des Kompetenzmodells wird Mitarbeitern und Führungskräften im Controlling ein Karrierepfad aufgezeigt. Zudem werden durch die Fundierung durch empirische Untersuchungen Impulse für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Themenbereich Kompetenzentwicklung im Finanzbereich gegeben.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29659-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658296599
DOI: 10.1007/978-3-658-29659-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().