EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Präsentationstermin

Orhan Arzuman

Chapter 3 in High-Performance im Neukundengeschäft, 2021, pp 37-57 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ihr Präsentationstermin ist fixiert. Sie sind nun dort angelangt, wo sie hinwollten. Wenn Sie jedoch glauben, dass Ihre Arbeit damit erledigt ist, täuschen Sie sich. Jetzt geht es darum, Ihren potenziellen Neukunden nicht zu enttäuschen. Sie haben ihm unterschiedliche Daten genannt und einige Versprechungen gemacht. Ihre Ansprechperson hat womöglich andere Personen zu diesem Termin eingeladen, in der Hoffnung seine Wertigkeit im Unternehmen zu erhöhen. Sie sind nun am Zug. Ihre gesamte Arbeit, Ihre Vorleistungen und Bemühungen werden auf den Prüfstand gestellt. Sie haben die Chance erhalten, Ihre „message“ adäquat zu platzieren. Die Reise für den potenziellen Neukunden beginnt. Es folgen nun Schritt für Schritt klare Aktionsrichtlinien, mit denen Sie zu Ihrem Erfolg gelangen: Bedarfsanalyse und Präsentationen, Preisverhandlung, die Umsatzmaximierung in der Angebotslegung und die Organisation der Rückmeldungstermine. Nehmen Sie sich die Zeit und gehen Sie die einzelnen Stationen durch, es wird einfacher sein, als Sie denken.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32081-2_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658320812

DOI: 10.1007/978-3-658-32081-2_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32081-2_3