Die Individualverkehr-Mobilitätslücke (IVML) als Hürde auf dem Weg zu einer höheren Nutzungsrate des ÖPNV unter besonderer Berücksichtigung der Corona-Pandemie
Stefan Bongard ()
Additional contact information
Stefan Bongard: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
A chapter in Making Connected Mobility Work, 2021, pp 647-660 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es gibt eine Vielzahl von Argumenten und Beweggründen, die für eine verstärkte Nutzung des öffentlichen Verkehrs (ÖPNV) sprechen. Zwei Beispiele aus dem Frühjahr 2020 sollen exemplarisch veranschaulichen, welche Maßnahmen zur Förderung des öffentlichen Verkehrs dabei ergriffen werden können.
Keywords: Mobility Management; Motorisierter Individualverkehr; ÖPNV (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32266-3_40
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658322663
DOI: 10.1007/978-3-658-32266-3_40
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().