Reisewiderstandsbestimmung mit automatisierter Umsteigeerkennung
Marius Madsen () and
Marc Gennat ()
Additional contact information
Marius Madsen: SWK E2-Institut
Marc Gennat: SWK E2-Institut
A chapter in Making Connected Mobility Work, 2021, pp 855-870 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das SWK E2 – Institut für Energietechnik und Energiemanagement an der Hochschule Niederrhein unterstützt das Krefelder Nahverkehrsunternehmen SWK Mobil GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Krefeld AG, bei der Durchführung des Forschungsprojektes Potenzialbestimmung für autonome Fahrzeuge im ÖPNV und Aufbau eines multimodalen Verkehrsangebots. In diesem Projekt sollen die Potenziale einer Verschmelzung vorhandener ÖPNV-Infrastruktur mit ergänzenden zukünftigen autonomen Kleinbussen untersucht werden. Der Ansatz des Forschungsvorhabens ist
Keywords: ÖPNV; Reisewiderstand; Umstieg (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32266-3_53
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658322663
DOI: 10.1007/978-3-658-32266-3_53
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().