Herausforderungen des fahrerlosen Fahrens auf der Schiene
Albrecht Morast () and
Nils Nießen ()
Additional contact information
Albrecht Morast: Verkehrswissenschaftliches Institut der RWTH Aachen
Nils Nießen: Verkehrswissenschaftliches Institut der RWTH Aachen
A chapter in Making Connected Mobility Work, 2021, pp 151-164 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Umgang mit dem Klimawandel, ein wachsendes Verkehrsaufkommen sowie neue technische Möglichkeiten beeinflussen die Ausgestaltung der zukünftigen Mobilität. Vor allem das autonome Fahren gewinnt verkehrsträgerübergreifend immer mehr an Bedeutung. So ist beispielsweise im aktuellen Koalitionsvertrag zur 19.
Keywords: Automatisierung; Eisenbahnbetrieb; GoA (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32266-3_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658322663
DOI: 10.1007/978-3-658-32266-3_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().