Simulation in der Hochschullehre zum optimalen Theorie-Praxis-Transfer
Immanuel Ulrich () and
Nikolaus Meyer ()
Additional contact information
Immanuel Ulrich: IUBH Internationale Hochschule
Nikolaus Meyer: Hochschule Fulda
Chapter Kapitel 17 in Praxisorientierte Hochschullehre, 2021, pp 199-206 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Simulation ist diejenige Lehrmethode, welche die spätere berufliche Praxis am besten darstellt und so auf sie vorbereiten kann. Im Folgenden werden die theoretischen wie praktischen Grundlagen zur Vorbereitung, Durchführung und Evaluation einer Simulation dargelegt, wozu die Autoren jeweils die eigene Simulation erläutern. Diese kommt im Studium der Sozialen Arbeit zur Anwendung und das Projekt wurde 2019 in das Fellowship-Programm für Innovationen in der Hochschullehre des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft aufgenommen. Die vorgestellte Simulationsmethodik ist dabei auf jedweden Studiengang transformierbar, in welchem erfolgreiche menschliche Interaktionen zentral für den Berufserfolg sind.
Keywords: Simulation; Hochschullehre; Theorie-praxis-transfer (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32393-6_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658323936
DOI: 10.1007/978-3-658-32393-6_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().