EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

„Gesetzgebung zum Anfassen“: Exkursionen im Fachbereich Recht

Esther Hartwich ()
Additional contact information
Esther Hartwich: IUBH Internationale Hochschule

Chapter Kapitel 33 in Praxisorientierte Hochschullehre, 2021, pp 393-402 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Rechtsthemen werden von Studierenden oft als „zu trocken, theoretisch und langweilig“ empfunden. Hochschullehrende im Fachbereich Recht stehen daher besonderen Herausforderungen gegenüber. Es gilt nicht nur den Umgang mit den Gesetzesbüchern einzuüben und komplexe rechtliche Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln, sondern auch für die Studierenden Gesetze „lebendig“ und in der Praxis erfahrbar werden zu lassen. Exkursionen sind hierfür eine sehr gute Möglichkeit. Im Folgenden wird dargestellt, wie eine Exkursion im Fachbereich Recht – insbesondere zur Vermittlung des komplexen Prozesses der Gesetzgebung – systematisch vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf Exkursionen mit einer Dauer von 1,5 bis 2,5 Stunden. Der Aufwand für die Lehrenden und Studierenden liegt im mittleren Bereich, der Aufwand für den Exkursionspartner ist in der Regel gering.

Keywords: Exkursionen; Gesetzgebung; Recht (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32393-6_33

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658323936

DOI: 10.1007/978-3-658-32393-6_33

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32393-6_33