Gastvorträge von Unternehmen als Gestaltungselement praxisorientierter Hochschullehre
Claudia Bornemeyer ()
Additional contact information
Claudia Bornemeyer: IUBH Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 5 in Praxisorientierte Hochschullehre, 2021, pp 47-61 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Gastvorträge von Unternehmensvertreter*innen können auf vielfältige Art und Weise in Lehrveranstaltungen eingebunden werden. Sie erlauben eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, indem sie die Relevanz der in der Lehrveranstaltung gelehrten Konzepte in der praktischen Anwendung verdeutlichen. Der Beitrag erläutert unterschiedliche Ausgestaltungsmöglichkeiten von Gastvorträgen entlang des Planungsprozesses eines Gastvortrages. Anhand konkreter Beispiele aus Vorlesungssituationen an der IUBH Internationale Hochschule werden Empfehlungen zum Einsatz von Gastvorträgen in verschiedenen Lehrsituationen abgeleitet.
Keywords: Gastvorträge; Praxisbezug; Lehrsituation; Unternehmensvertreter*innen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32393-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658323936
DOI: 10.1007/978-3-658-32393-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().