EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

HF 5: Auf die Geldrevolution eine Antwort finden

Heinz Benölken ()

Chapter Kapitel 25 in Lean Management 4.0: Fit für 2030, 2021, pp 171-172 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Hinsichtlich der Rundumbedrohungen des klassischen Girokontos ist es hilfreich, sich an die alte Lebenserfahrung zu erinnern: Wer sich verlässt, ist verlassen. Das bezieht sich auch auf abgestimmte Lösungen für die gesamte Kreditwirtschaft. Denn solange sich vor dem vermeintlichen Hintergrund der noch nicht gesicherten technischen Machbarkeit die Wettbewerbergruppen gegenseitig beäugen und viel Zeit verlieren, haben innovative Substitutionskonkurrenten viel Zeit, nach der Losung zu handeln: Die schnellen Außenseiter fressen die langsamen Etablierten. Das Lehrbeispiel ist Pay-Direkt.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32535-0_25

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658325350

DOI: 10.1007/978-3-658-32535-0_25

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32535-0_25