Producing a Conductive Component by Fused Filament Fabrication of Copper-, Bronze- and Graphene-filled Filaments
Denise Wolfram-Zak
Chapter Kapitel 10 in Berufsfeld Wirtschaftsingenieure, 2021, pp 137-150 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit der additiven Fertigung, insbesondere mit dem Verfahren des 3D-Drucks von aus leitfähigen und nicht leitfähigen Materialmischungen bestehenden Filamenten befasst sich diese Arbeit. Die Feststellung der Parameter, welche den größten Einfluss auf die Druckqualität und Leitfähigkeit haben, erfolgt durch die Begrenzung der 83 Slicing-Einstellungen. Diese Begrenzung wird durch eine Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) sowie eine ABC-Analyse ermöglicht. Daraus resultieren Druckgeschwindigkeit, Drucktemperatur, Extrusionsmultiplikator, Rückzugsabstand und Rückzugsgeschwindigkeit für den 3D-Druckplan. Diese Einstellungen werden laut Screening Experimental Plan basierend auf Definitive Screening im Design of Experiments kombiniert. Das Wissen über die Möglichkeit, leitfähige Bauteile mit den gewählten Materialien mittels 3D-Druck zu fertigen, liegt als Ergebnis vor.
Keywords: Additive Fertigung; Fused Filament Fabrication; Multimaterialien; 3D-Drucker; Leitfähigkeit; FMEA; ABC-Analyse (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32621-0_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326210
DOI: 10.1007/978-3-658-32621-0_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().