EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufsfeld Wirtschaftsingenieure

Edited by Sabine Zangl (), Judith Klamert-Schmid () and Maximilian Lackner ()

in Springer Books from Springer

Date: 2021
ISBN: 978-3-658-32621-0
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Ein bunter „Kompetenzenstrauß“ – Die Vielfalt von WirtschaftsingenieurInnen
Judith Klamert-Schmid, Kerstin Ganzera, Iryna Suchocki, Sabine Zangl and Maximilian Lackner
Ch Kapitel 10 Producing a Conductive Component by Fused Filament Fabrication of Copper-, Bronze- and Graphene-filled Filaments
Denise Wolfram-Zak
Ch Kapitel 11 Untersuchung eines Cometabolismus von Schadstoffen und Biokunststoffen
Mathias Wersonig and Maximilian Lackner
Ch Kapitel 12 Bewertung von Flexibilisierungsmöglichkeiten für Biomasseheizkraftwerke anhand des Net Present Value
Christoph Mizelli and Wolfgang Neussner
Ch Kapitel 13 Wirtschaftsingenieurwesen: Fazit und Ausblick
Sabine Zangl, Judith Klamert-Schmid and Maximilian Lackner
Ch Kapitel 2 Die Bedeutung einer effizienten Ersatzteilbewirtschaftung für produzierende Industrieunternehmen
Christian Geisberg
Ch Kapitel 3 Autonomes Fahren von Personenkraftwagen der Stufe 4/5 in der Europäischen Union – Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte in der Automobilbranche aus Unternehmenssicht
Christoph Hiermann
Ch Kapitel 4 Die Auswirkungen von Unternehmenscharakteristika auf die Implementierung von Innovationsmanagement
Marcel Keßeler
Ch Kapitel 5 Entwicklungen von Dynamic Pricing im Branchenvergleich – Die Auswirkungen von Unternehmenscharakteristika auf die Implementierung von Innovationsmanagement
Daniel Ebner
Ch Kapitel 6 Digital Lead Generation – Die digitale Transformation des B2B-Vertriebs in KMU
Simone Orth
Ch Kapitel 7 Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality Applications für mathematische Lehrinhalte in der Lehre an technischen Hochschulen
Thomas Nausch
Ch Kapitel 8 Gutschein 4.0 – Digitalisierungspotenzial im Wertgutscheinvertrieb
Wolfgang Neussner and Perrine Rapp
Ch Kapitel 9 Europäische Chemikalienpolitik und ihr Einfluss auf die österreichische metalltechnische Industrie am Beispiel von Blei
Clemens Zinkl

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-32621-0

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326210

DOI: 10.1007/978-3-658-32621-0

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-32621-0