EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europäische Chemikalienpolitik und ihr Einfluss auf die österreichische metalltechnische Industrie am Beispiel von Blei

Clemens Zinkl ()

Chapter Kapitel 9 in Berufsfeld Wirtschaftsingenieure, 2021, pp 125-136 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Blei, ein Metall, das seit mehreren tausend Jahren vom Menschen verwendet wird und aufgrund seiner Materialeigenschaften weit verbreitet ist, hat durch seine Toxizität in den letzten Jahren umgreifende Regulierungen erfahren. Diese Regulierungen haben maßgeblichen Einfluss auf ganze Branchen genommen und bereits Wirkung gezeigt. Der österreichischen metalltechnischen Industrie werden aktuell 1200 Unternehmen mit rund 130.000 Beschäftigten zugeordnet. Neben dem Einsatz in Legierungen zur spanabhabenden Fertigung wird Blei als Additiv in oberflächentechnischen Anwendungen benötigt. Außerdem ist Blei nach wie vor der Hauptbestandteil von Batterien. Aber auch heute noch wird Blei in Österreich neben industriellen Anwendungen besonders durch Jagd und Fischerei in erheblichen Mengen emittiert. Um gefährliche Stoffe, Gemische und Erzeugnisse innerhalb der Europäischen Union zu regeln, ist 2006 die REACH-Verordnung in Kraft getreten. Hier setzt dieser Beitrag an und soll Unternehmen und Behörden als Hilfestellung dienen, um REACH am Beispiel von Blei besser zu verstehen. Neben einer umfassenden Literaturreche kam die qualitative Forschung zum Einsatz, um herauszufinden, wie weit Chemikalienregelungen gehen sollen und welche Maßnahmen betroffene Unternehmen treffen müssen, um die Auflagen zu erfüllen? Hierbei konnte festgestellt werden, dass in den Bereichen Feuerverzinkung und Munitionsherstellung Alternative bleifreie Technologien existieren.

Keywords: REACH; Blei (Pb); Österreich; Europäische Chemikalienpolitik; Metalltechnische Industrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32621-0_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326210

DOI: 10.1007/978-3-658-32621-0_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32621-0_9