EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Und? Ist das Leben pure Ökonomie?

Jörg Kühnapfel

Chapter 16 in Leben ist Ökonomie!, 2021, pp 225-226 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Während Julia schon schläft, können wir uns zurücklehnen und Revue passieren lassen, was heute so alles passiert ist. Im Grunde genommen ist es eine unendliche Geschichte von Handlungen, Unterlassungen und ihren Ergebnissen. Aber wir sind keine Mikroben, die willenlos durch den Äther schweben, wir sind selbstbewusste, empfindungsfähige Menschen und bewegen uns in einem komplexen sozialen System. Je nachdem, wie geschickt wir das anstellen, erreichen wir unsere Ziele – oder eben auch nicht. Diese Ziele sind vielschichtig, es gibt eine Hierarchie, Abhängigkeiten und Ausschlüsse. Aber immer laufen sie zu einem Spitzenziel zusammen: Dem Lebensglück. Ob sie mit Geld oder mit Emotionen zu tun haben, ob sie egoistisch oder altruistisch sind oder ob sie ausschließlich von uns oder auch von anderen abhängen, stets haben sie einen ökonomischen Bezug: Es sind die Kosten und der Nutzen, die unser Handeln bestimmen, denn alles hat einen Preis. Diese fundamentale Weisheit zu akzeptieren hilft, das knappste aller Güter, unsere Lebenszeit, zielgerichtet einzusetzen. Nur dann kommen wir ans Ziel, nur dann schlafen wir in dem Bewusstsein ein, sorgsam mit unserem Tag umgegangen zu sein und nur dann können wir Mußestunden am Baggersee genießen, weil wir sie „wert“schätzen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32668-5_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326685

DOI: 10.1007/978-3-658-32668-5_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32668-5_16