Persönlichkeit und unser Verhalten in Konflikten
Judith Girschik ()
Chapter Kapitel 5 in Praxiswissen Wirtschaftsmediation, 2021, pp 61-72 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die moderne Persönlichkeitsforschung beleuchtet fünf Elemente der menschlichen Persönlichkeit. Diese Eigenschaften beeinflussen unser Konfliktverhalten. Wer einen Menschen anhand seines Persönlichkeitsprofils einzuschätzen weiß, besitzt wertvolles Wissen über sein Gegenüber. Diese Kenntnis erweist sich auch in der Mediation als hilfreich. Anhand der international anerkannten Taxonomie des Fünf-Faktor-Modells stellt dieser Beitrag vor, was Persönlichkeit ausmacht. Sie erfahren, wie Ihre Persönlichkeit Sie über sich und andere denken lässt und wie sich das in Ihrem Arbeitsumfeld auswirkt. Sie lernen, wie charakterliche Besonderheiten sich auf das individuelle Konfliktverhalten und damit auch in der Mediation auswirken. Mit diesem Wissen können Sie menschliches Verhalten in spannungsgeladenen Situationen prognostizieren und effektive Maßnahmen zu Prävention und Lösung von Konflikten setzen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32797-2_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658327972
DOI: 10.1007/978-3-658-32797-2_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().