Claim Management und Nachforderungen bei Leistungsstörungen
Marc Helmold ()
Additional contact information
Marc Helmold: IUBH Internationale HS - Campus Berlin
Chapter Kapitel 15 in Innovatives Lieferantenmanagement, 2021, pp 205-212 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein Claim ist eine rechtlich begründete Forderung oder Geltendmachung einer kommerziellen und monetären Entschädigung, Zahlung oder Erstattung durch einen Antragsteller für eine Störung, Schlechtleistung, einen Mangel oder ein Versagen eines vereinbarten Zustands eines Produkts, eines Prozesses, einer Funktion bei der Erfüllung eines Vertrags oder einer Vereinbarung. Das Claim Management oder Nachforderungsmanagement ist die systematische Überwachung und Beurteilung von Abweichungen bzw. Änderungen und deren wirtschaftlichen Folgen zwecks Ermittlung und Durchsetzung von Ansprüchen durch einen Claim- oder Lieferantenmanager.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33060-6_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658330606
DOI: 10.1007/978-3-658-33060-6_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().