Einleitung
Josef Baumüller (josef.baumueller@wu.ac.at) and
Helmut Siller (siller@beeratung.net)
Chapter Kapitel 1 in Funktions-Controlling, 2021, pp 1-9 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „Controller“ und „Controlling“ stellen in der Praxis zwei schillernde, häufig aber auch missverstandene Begriffe dar. Controller befassen sich mit der Regelung im Unternehmen, anders gesagt mit dem Prozess der Zielfestlegung und der anschließenden Kontrolle der Zielerreichung, um schlussendlich Handlungsempfehlungen abzuleiten. Sie sollten als das betriebswirtschaftliche Gewissen in Organisationen fungieren. Je komplexer Organisationen sind, umso vielfältiger auch das Aufgabengebiet von Controllern – verbunden mit der Notwendigkeit, sich zu spezialisieren. Die hieraus erwachsende Notwendigkeit eines Funktions-Controllings steht im Zentrum des vorliegenden Buches. Es bietet Anwendungs-Know-how von Könnern aus der Praxis für die Praxis.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33118-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331184
DOI: 10.1007/978-3-658-33118-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).