Beteiligungs-Controlling: Unter-Kontrolle-Halten verbundener Unternehmen
Helmut Siller ()
Chapter Kapitel 3 in Funktions-Controlling, 2021, pp 37-64 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Wirksamkeit des Beteiligungs-Controllings im Sinn des Grades der Erreichung seiner Ziele hängt nicht nur vom Beteiligungs-Controller selbst, der Qualität seiner Aufgabenerfüllung und der organisatorischen Einbindung im Gesellschaftsgefüge ab, sondern auch von der Performance des Managements der Mutter, dem er zuarbeitet. Inhalt und Zweck des Beteiligungs-Controllings ist das Unter-Kontrolle-Halten verbundener Unternehmen. In diesem Kapitel wurden fünf Instrumente bzw. Handlungsfelder genannt: Mitwirken an der Schaffung einheitlicher Konzernregeln; Mitsprache bei strategischen Entscheidungen; Schaffung, Betrieb und Pflege eines einheitlichen Budgetierungs-Systems; Schaffung, Betrieb und Pflege eines digitalen Standard-Reportings; Prüfen des Monatsabschlusses und Ergebnisbesprechung.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33118-4_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658331184
DOI: 10.1007/978-3-658-33118-4_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().