EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erarbeitung eines Rücknahmesystems am Beispiel des Cradle to Cradle® zertifizierten Würth Varifix® Schnellmontagesystems

Sven Kübler (), Elisabeth Kraut (), Carina Lebsack (), Wanja Wellbrock () and Wolfgang Gerstlberger ()

Chapter Kapitel 27 in Nachhaltiger Konsum, 2021, pp 443-454 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um nach der Idee des Brundtland Reports, welcher als Grundlage für Nachhaltigkeit gilt, auch für künftige Generationen Chancengleichheit wahren zu können (vgl. United Nations 1987, Chairman’s Foreword), bemüht sich die Adolf Würth GmbH & Co. KG schon seit geraumer Zeit, ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Hierzu sollen sukzessive immer mehr Artikel der breiten Produktpalette in Stoffkreisläufen gehalten werden, um so einer Ressourcenverknappung entgegenzuwirken und nachhaltiger zu wirtschaften. Im Zuge dessen wurde als weltweit erstes Schnellmontagesystem das Würth Varifix® Montagesystem mit dem Cradle to Cradle® Zertifikat versehen und so ein erster großer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft getätigt.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_27

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333539

DOI: 10.1007/978-3-658-33353-9_27

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_27