EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Made in Bangladesh – und stolz darauf!

Anna F. Rüchardt () and Jochen Schmidt ()

Chapter Kapitel 28 in Nachhaltiger Konsum, 2021, pp 455-471 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Aufgaben und Herausforderungen des Textilsektors zum Thema Nachhaltigkeit sind vielfältig und altbekannt, doch es brauchte leider erst eine Katastrophe, um sie in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken: Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch am 24. April 2013 leitete den Wendepunkt in der Wahrnehmung der Textilindustrie ein – sowohl für Verbraucher als auch für Textilunternehmen. Für viele war es der Ursprung des Umdenkens – und der Frage „wie können Textilunternehmen eigentlich noch in Bangladesch produzieren lassen?“ Die HAKRO GmbH ltut es weiterhin, auch sieben Jahre nach Rana Plaza, und sogar mit Stolz.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_28

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333539

DOI: 10.1007/978-3-658-33353-9_28

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_28