EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Agrarwirtschaft als Ausgangspunkt einer nachhaltigen Konsumkette – Konzeption, Potenziale und Best Practice

Barnim G. Jeschke ()

Chapter Kapitel 42 in Nachhaltiger Konsum, 2021, pp 697-718 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie können agrarwirtschaftliche Aktivitäten gestaltet werden, um eine Bereitstellung von Nahrungsmitteln und anderen Produkten in diesem Sinne zu gewährleisten? Welche Gestaltungsfelder gilt es, bei einem ganzheitlich-agrarwirtschaftlichen Ansatz zu berücksichtigen? Und welche Umsetzungsansätze lassen sich in der Praxis beobachten und empfehlen? Der Beitrag stellt eine Systematik zur nachhaltigen Agrarwirtschaft vor, welche agrarwirtschaftliche Funktionen und deren unmittelbare oder mittelbare Einflusspotenziale auf nachhaltige Zielsetzungen herausarbeitet. Die resultierende Nutzen-Matrix wird überführt in eine Maßnahmen-Matrix, welche mögliche zielführende Aktivitäten entlang der zugrundliegenden Wertschöpfungskette aufzeigt. Abschließend illustrieren Praxisbeispiele das aufgezeigte Aktivitätsspektrum.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_42

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333539

DOI: 10.1007/978-3-658-33353-9_42

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_42