Alltäglicher nachhaltiger Konsum – Bewusster Umgang mit Lebensmitteln vs. skandalträchtige Verschwendung
Stefan Schmidt () and
Wanja Wellbrock ()
Chapter Kapitel 43 in Nachhaltiger Konsum, 2021, pp 719-741 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein Drittel der Lebensmittel wird weltweit und national verschwendet. Die Erzeugung von Lebensmitteln hat eine erhebliche Auswirkung auf den Ressourcenverbrauch, wie Boden, Energie, Wasser, Phosphat sowie die CO2-Bilanz. Auf die Erzeugungskette von Lebensmitteln können der Gesetzgeber im Sinne der EU und nationaler Regierungen sowie insbesondere der Verbraucher Einfluss nehmen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_43
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333539
DOI: 10.1007/978-3-658-33353-9_43
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().