Nachhaltige Events – Erlebnis statt Konsum
Ulrich Holzbaur (),
Annika Beifuss (),
Evelyn Neifer () and
Vanessa Vanini ()
Chapter Kapitel 53 in Nachhaltiger Konsum, 2021, pp 883-897 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Events sind erlebnisorientierte und sinnliche Veranstaltungen und stehen häufig im Ruf, „nicht notwendig“ zu sein. Nachhaltige Events wollen negative (Umwelt-) Einflüsse minimieren (Green Events), die gesamte Nachhaltigkeit berücksichtigen und darüber hinaus positiv wirken. Gleichzeitig sollen Events den Zweck der Kommunikation und des Erlebnisses erfüllen und bei allen Beteiligten einen positiven und anhaltenden Eindruck hinterlassen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33353-9_53
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658333539
DOI: 10.1007/978-3-658-33353-9_53
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().