EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der digitale Logistikplaner – softwaregestützt Projekte meistern

Uwe Wenzel () and Franziska Pohl ()
Additional contact information
Uwe Wenzel: LOGSOL GmbH
Franziska Pohl: LOGSOL GmbH

A chapter in Logistik in Wissenschaft und Praxis, 2021, pp 287-302 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierungswelle macht auch vor der Logistik nicht Halt – zahlreiche Methoden und Werkzeuge der sogenannten Digitalen Fabrik sollen den Logistikplaner in seinem täglichen Arbeitsumfeld unterstützen. Durch kürzere Produktlebenszyklen und steigende Variantenvielfalt müssen auch logistische Prozesse agil reagieren können. Damit in der Logistikplanung in kurzer Zeit erste Konzepte und Ideen generiert werden können, sollen geeignete Softwaretools das theoretische Wissen gewinnbringend in die Praxis überführen. Der Artikel gibt einen Einblick in die typischen Aufgaben eines Logistikplaners im digitalen Zeitalter – beginnend bei der Schaffung einer Informationsbasis bis hin zu Dimensionierung und Darstellung der Ergebnisse.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33480-2_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658334802

DOI: 10.1007/978-3-658-33480-2_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33480-2_12