EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Logistik in Wissenschaft und Praxis

Edited by Roy Fritzsche (), Stefan Winter () and Jacob Lohmer ()

in Springer Books from Springer

Date: 2021
ISBN: 978-3-658-33480-2
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Impact of the Covid-19 Pandemic on Supply Chain Management
Meike Schroeder, Birgit See, Johannes Schnelle and Wolfgang Kersten
How Does Additive Manufacturing Affect the Spare Parts Supply Chain? – A Literature Review
Marcel André Hoffmann and Martin Schönheit
Design of a Framework Model for the Implementation and Application of a Supply Chain Event Management System
Niels Bugert and Maximilian Schöpfel
Von Supply Chains zu Business Ecosystems: neue Herausforderungen für die Logistik
Eric Sucky and Vanessa Felch
Modellbasierter Entwurf eines Produktionssystems im Flugzeugbau
Arnd Schirrmann and Anton Zizkin
Agile Methods for Complexity Management: A Literature Overview
Wolfgang Vogel
Datenqualitätsherausforderungen in der Fahrzeuglogistik
Luisa Naumann and Michael Höck
Methoden und Werkzeuge für die synergetische Konzeption und Bewertung von Industrie 4.0-Lösungen
Thomas S. Spengler, Patrick Schumacher and Christian Weckenborg
Data-Analytics-Projekte in der Beschaffung erfolgreich umsetzen
Marcel Graf and Holger Müller
Digitale Logistikplattformen – Erste Ansätze zur Marktsegmentierung im Lichte traditioneller und neuer Anbieter
Wolfgang Stölzle and Ludwig Häberle
Produktentwicklung im Kontext von Industrie 4.0 in der Automobilindustrie – Eine bibliometrische Analyse
Julia Braun and Magdalena Mißler-Behr
Der digitale Logistikplaner – softwaregestützt Projekte meistern
Uwe Wenzel and Franziska Pohl
Circular Supply Management: Beitrag der Beschaffung zu wirksamer Nachhaltigkeit in Lieferketten
Alessa Kozuch, Christian Deimling and Michael Eßig
Langsam, aber sicher: Mithilfe von digitalen Technologien auf dem Weg zur Beschaffung 4.0
Christian Flechsig, Lorenz Trautmann and Jacob Lohmer
Facilitating Knowledge Sharing and Cooperation in Public Procurement by Professional Social Networks—Learnings from the Public Administration and Procurement Network
Ronald Bogaschewsky
Optimierung der Losgröße mittels Bernoulli-Prinzip und spektraler Präferenzen
Günter Bamberg and Michael Krapp
Bid-Preis gesteuerte Auftragsannahme in der Make-to-Order-Produktion unter Berücksichtigung von Kundenwertigkeiten
Nina Lohnert and Kathrin Fischer
An MIP-Based Heuristic Decomposition Approach for Distributed Energy Resource Scheduling
Leopold Kuttner, Martin Scheffler and Udo Buscher
Datenbasierte Infrastrukturoptimierung bidirektionaler Wasserstraßen mit Engstellen: Eine Fallstudie für den Nord-Ostsee-Kanal
Frank Meisel, Lennart Johnsen and Sebastian Scholz
Optimierungsmodelle und Forschungsfragen in der Elektrizitätswirtschaft
Dominik Möst and Hendrik Scharf
Simulation in der Computer-Chip-Produktion – Möglichkeiten und Grenzen
Thorsten Schmidt, Sebastian Rank and Frank Schulze
Wie innovative Logistik die zukunftssichere und nachhaltige Gestaltung der Automatisierung und Digitalisierung der Halbleiterindustrie unterstützt
Germar Schneider and Jacob Lohmer
Distributionsplanung von Printmedien unter Berücksichtigung der Umstellung von Stück- auf Zeitlohn
Thomas Hildebrandt and Christian Bierwirth
Aktuelle Bestandsaufnahme einer kundenindividuellen und nachhaltigen Lebensmittellogistik anhand einer Webscan-basierten Analyse
Sandra Luttermann and Herbert Kotzab
Vehicle Routing and the VDI Directive 2700/Part 4 on Axle Weight Constraints
Jörn Schönberger
Individualization of Public Passenger Transport: Relevant Planning Problems and Their Synchronization
Herbert Kopfer and Heiko Wieland Kopfer
Humanitäre Informationslogistik: Ein generisches Anlaufkonzept für eine Informationssystemlandschaft im pandemie-bedingten Katastrophenfall
Iris Hausladen and Andreas Matthes
Betriebswirtschaftliche Leistungsmessung in der globalen humanitären Logistik
Hella Abidi and Matthias Klumpp
Stand von Forschung und Lehre im Themenfeld der humanitären Logistik an deutschen Hochschulen
Jakob Keller and Christian Hein
Operative Hochwasserbekämpfung in einer akuten Gefahrenlage am Beispiel Dresden
Karolin Eisele and Alf Kimms

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-33480-2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658334802

DOI: 10.1007/978-3-658-33480-2

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-33480-2