EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Simulation in der Computer-Chip-Produktion – Möglichkeiten und Grenzen

Thorsten Schmidt (), Sebastian Rank () and Frank Schulze ()
Additional contact information
Thorsten Schmidt: Technische Universität Dresden
Sebastian Rank: Technische Universität Dresden
Frank Schulze: Technische Universität Dresden

A chapter in Logistik in Wissenschaft und Praxis, 2021, pp 503-524 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Beitrag führt zuerst in die Halbleiterfertigung und die damit verbundene innerbetriebliche Logistik, dabei vor allem das Transport- und Handhabungssystem, ein. Bei der Planung und Steuerung solcher Anlagen stellen sich sehr anspruchsvolle Aufgaben, die nur mithilfe der Simulation zu lösen sind. Hierzu wird dargestellt, wie sich der Simulationseinsatz in der Halbleiterproduktion und -logistik gestaltet. Mit der Komplexität der Prozesse und Systeme wächst natürlich auch die Komplexität der eingesetzten Simulationsmodelle – auf die Frage nach einem angemessenen Abstraktionsgrad gibt es bislang jedoch keine befriedigende Antwort. Der Beitrag stellt dazu Lösungsansätze vor und zeigt, worauf künftige Forschungsarbeiten fokussieren sollten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33480-2_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658334802

DOI: 10.1007/978-3-658-33480-2_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33480-2_21