Entwicklung, Entfaltung und Führung einer grünen Marke
Oliver Errichiello () and
Arnd Zschiesche ()
Additional contact information
Oliver Errichiello: Büro für Markenentwicklung
Arnd Zschiesche: Büro für Markenentwicklung
Chapter Kapitel 4 in Grüne Markenführung, 2021, pp 125-170 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel wird das Projekt „wooden radio“, eines der erfolgreichsten globalen Ecodesign-Projekte, eingängig beschrieben und der „genetische Code“ der Marke, d. h. das Erfolgsprofil, exemplarisch analysiert und operationalisiert. Im Erfolgsprofil, einem der gängigsten Markensteuerungsinstrumente, werden sämtliche Eigenschaften herausgearbeitet, die ein Unternehmen über die Zeit typisch erbracht hat. Diese Ursachen können von der Unternehmensleitung gezielt gesteuert werden. Zukünftige strategische Entscheidungen in den Bereichen Markenentwicklung, Markenaufbau, Markenarchitektur erhalten dadurch eine wissenschaftlich fundierte Grundlage und Absicherung. Darauf aufbauend geben Projektbeschreibungen und Handlungsanweisungen zum Erfolgsprofil der Marke einen Überblick, wie eine bestehende Marke planvoll aufgebaut und gesteuert werden kann bzw. wie neue Marken einem höchst individuellen Bauplan folgen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33542-7_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335427
DOI: 10.1007/978-3-658-33542-7_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().