Ethische Aspekte von KI-Anwendungen in der Medizin
Matthias L. Zuchowski () and
Lena Zuchowski ()
Additional contact information
Matthias L. Zuchowski: Robert-Bosch-Krankenhaus
Lena Zuchowski: University of Bristol
Chapter Kapitel 12 in Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, 2022, pp 285-310 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das vorliegende Kapitel analysiert zwei ethische Grundprinzipien, nämlich Vertrauen und Verantwortung, im Kontext von medizinischen KI-Anwendungen. Dabei wird aufgezeigt, dass KI-Anwendungen selbst weder verantwortungsfähig noch vertrauenswürdig sind. Um diese Prinzipien in der digitalen Medizin verankern zu können, müssen KI-Anwendungen daher so in den Behandlungsprozess integriert werden, dass diese Prinzipien weiterhin grundlegend bleiben. Abschließend wird ein entsprechendes integratives Framework für die Entwicklung von medizinischen KI-Anwendungen vorgestellt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33597-7_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335977
DOI: 10.1007/978-3-658-33597-7_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().