EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Präzisionsmedizin, künstliche Intelligenz: Chancen für ein verbessertes Therapiemanagement? Ein organisationsökonomischer Blick

Jürgen Zerth ()
Additional contact information
Jürgen Zerth: Wilhelm Löhe Hochschule Fürth

Chapter Kapitel 17 in Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, 2022, pp 393-412 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Digitalisierung, gerade mit Blick auf sogenannte Aspekte künstlicher Intelligenz, wirft vielfältige Fragen zur Umsetzbarkeit, Akzeptanz und auch zu grundlegenden gesundheitsökonomischen Effektivitäts- und Effizienzfragestellungen auf. Ein wesentlicher Ansatzpunkt einer rationalisierenden Herangehensweise liegt darin, den Prädiktionsansatz sogenannter künstlicher Intelligenz in ein organisationsökonomisches Modell mit den Wirkfaktoren der Dienstleistungsproduktion zu verknüpfen. In dieser Hinsicht kann ein modellhaftes Bild einer Effizienzumgebung abgeleitet werden als auch beispielsweise Anwendungsfragen zu Herausforderungen künstlicher Intelligenz, etwa im Kontext sogenannter Disease Interception, betrachtet werden. Mit Blick auf Aspekte der Datenerhebung, -verfügbarkeit und -nutzung sind daher regulatorische Aspekte, etwa auch mit Blick auf Plattformlösungen zu diskutieren.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33597-7_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335977

DOI: 10.1007/978-3-658-33597-7_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-21
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33597-7_17