Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Bereich Diabetes mellitus
Carolin Kinzel () and
Mario A. Pfannstiel ()
Additional contact information
Carolin Kinzel: Fakultät für Gesundheitsmanagement
Mario A. Pfannstiel: Fakultät Gesundheitsmanagement
Chapter Kapitel 20 in Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, 2022, pp 451-471 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag geht auf Patienten mit der Erkrankung Diabetes mellitus Typ 1 und die Behandlungskette Patient-Journey ein. Zu Beginn wird der Begriff „Diabetes mellitus“ definiert. Im Anschluss folgt für den Leser eine Einordnung zur wirtschaftlichen Bedeutung der Erkrankung. Auf die Rolle der Ärzte im Behandlungsprozess und beim Diabetesmanagement wird eingegangen. Die einzelnen Behandlungsschritte, die Diabetespatienten durchlaufen, werden erläutert. Beispielhaft wird der traditionelle Behandlungsablauf in seiner Komplexität herausgearbeitet. Die Veränderungen an der Behandlungskette, die sich durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen in den letzten Jahren ergeben haben und Einfluss auf das Patientenverhalten nehmen, werden in Form einer digitalisierten Behandlungskette dargestellt. Mit Blick auf die Zukunft wird exemplarisch eine Behandlungskette aufgezeigt, die Elemente der künstlichen Intelligenz (KI) mitberücksichtigt. Aktuelle Forschungsprojekte zum Themenbereich der künstlichen Intelligenz werden vorgestellt. Durch die Gegenüberstellung der drei Behandlungsketten wird ein Vergleich ermöglicht. Der Beitrag endet mit einer Schlussbetrachtung, die auf die Vor- und Nachteile der Digitalisierung und den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz eingeht. Im Ergebnis zeigt sich, dass Patienten stark von technischen Veränderungen betroffen sind und von Patienten Flexibilität, Anpassungswille und Eigenverantwortung erwartet wird.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33597-7_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335977
DOI: 10.1007/978-3-658-33597-7_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().