EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Künstliche Intelligenz, Big Data und Krebsdiagnostik im Gesundheitswesen

Donjeta Mehmeti ()

Chapter Kapitel 22 in Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, 2022, pp 487-504 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung bietet durch die Anwendung innovativer Technologien in den unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens revolutionäre Möglichkeiten. Von der Mustererkennung bis hin zur Auswertung von großen Datenmengen und der Anwendung von KI-Systemen sind den neuen Technologien kaum Grenzen gesetzt. Auch die nachhaltige Veränderung und Verbesserung des Gesundheitswesens scheint zum Greifen nah. Themen, wie bspw. die Bewältigung von Big Data und personalisierte Medizin, könnten in naher Zukunft in die Realität umgesetzt werden. Doch wo finden KI-Algorithmen bereits heute Anwendung und wo bestehen noch Ausschöpfungspotenziale? Wie verhält es sich mit der allgemeinen Akzeptanz und den Datenschutzbestimmungen bei der Erhebung von personenbezogenen Daten? Welche Herausforderungen sind mit KI-Systemen verbunden und welche Chancen sowie Risiken ergeben sich daraus für das Gesundheitswesen? Auf diese Fragen soll im folgenden Buchbeitrag eingegangen werden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33597-7_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335977

DOI: 10.1007/978-3-658-33597-7_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33597-7_22