Künstliche Intelligenz – Ein Überblick über die aktuelle und zukünftige Bedeutung von KI in der Wirtschaft und im Gesundheitswesen in Europa
Claudia Bünte ()
Additional contact information
Claudia Bünte: Kaiserscholle GmbH, Center of Marketing Excellence
Chapter Kapitel 3 in Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, 2022, pp 81-100 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung KI ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Anders als in vielen anderen Branchen, wo KI auch Arbeitsplätze kosten kann, wird KI im Gesundheitswesen in Europa eine der Lösungen sein, den Gesundheitssystemkollaps zu verhindern. KI wird dabei helfen, dass sich das Personal im Gesundheitswesen auf die wesentlichen Aufgaben am Menschen fokussieren kann und die Gesundheitsversorgung besser und effizienter zu machen. Bereits heute gibt es viele Best-Practice-Anwendungen, die erfolgreich sind – allerdings sind diese noch nicht ausreichend miteinander verknüpft. Wie diese Verknüpfung in ein paar Jahren auch in Europa aussehen kann, kann heute schon in China beobachtet werden. Insgesamt wird sich auch das Gesundheitssystem in Europa durch KI deutlich verändern – weg von einem eher reaktiven Krankensystem hin zu einem mehr proaktiven Gesundheitssystem.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33597-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658335977
DOI: 10.1007/978-3-658-33597-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().