Unternehmenskommunikation in Zeiten der Digitalisierung
Robin Wankerl ()
Chapter Kapitel 17 in Digitales Management und Marketing, 2021, pp 277-291 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Digitalisierung gestaltet die Kommunikation von Unternehmen neu, sowohl nach innen als auch nach außen gerichtet. Durch die rasante Entwicklung der digitalen Kommunikationsmöglichkeiten und zunehmenden Anzahl an neuen Tools entstehen noch nie da gewesene Möglichkeiten, die die moderne Kommunikation nutzen kann und nutzen muss, um langfristig erfolgreich zu sein. Der intrinsische Wert der Kommunikation, um die digitale Transformation in Unternehmen zu begleiten, wird mit den Potenzialen in der externen Kommunikation kombiniert und ermöglicht es Kommunikatoren, den Fokus auf die kommunikative Strategieentwicklung zu legen. Dieser Beitrag zeigt die Ansatzpunkte theoretischer Meinungsführer- und Medienwirkungsforschung auf, um aus dieser Kombination einen möglichen Weg für den Umgang mit den digitalen Veränderungen in der Unternehmenskommunikation aufzuzeigen und eine zielführende Kommunikationsarbeit abzuleiten. Hierzu werden Hinweise gegeben, welche Modelle sinnvoll eingesetzt werden können, um die entstandenen Potenziale bestmöglich zu nutzen und weiterhin erfolgreich die eigenen internen und externen Stakeholder zu erreichen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33731-5_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337315
DOI: 10.1007/978-3-658-33731-5_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().