EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Chatbot-Guide

Julia Lehmann ()
Additional contact information
Julia Lehmann: OnFore

Chapter Kapitel 19 in Digitales Management und Marketing, 2021, pp 305-325 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Messaging wirken wie ein Katalysator für den Chatbot-Trend und virtuelle Assistenten sind aus dem Alltag von Nutzern und Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dieser Artikel beschreibt, wie Chatbots funktionieren, welche Einsatzgebiete es gibt und welcher Mehrwert erwartet werden kann. Er gibt Ratschläge für die Gestaltung eines schlüssigen Chatbot-Konzepts und weist auf mögliche Stolperfallen bei der Umsetzung hin. So entsteht ein praktischer Guide von der Chatbot-Idee hin zur erfolgreichen Entwicklung von KI-basierten virtuellen Assistenten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33731-5_19

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337315

DOI: 10.1007/978-3-658-33731-5_19

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33731-5_19