EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die „Amazonisierung“ des Handels

Markus Fost (markus.fost@fostec.com)
Additional contact information
Markus Fost: FOSTEC & Company GmbH

Chapter Kapitel 21 in Digitales Management und Marketing, 2021, pp 349-400 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Beitrag zeigt, wie Amazon denkt, warum das Amazon-Ökosystem der „Best Practice“-Blueprint der Plattform-Ökonomie ist, diskutiert, wie das Amazon-Geschäftsmodell funktioniert, und demonstriert, wie Amazon die Marktspielregeln nachhaltig verändert. Indem aufgezeigt wird, wo die Gewinner und Verlierer durch Amazon entstanden sind, wird der Einfluss auf die einzelnen Branchen im Handel, jedoch auch bei produzierenden Unternehmen verdeutlicht. So wird klar, dass die „Amazonisierung“ vor allem für die Akteure eine Bedrohung ist, die nichts unternehmen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33731-5_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337315

DOI: 10.1007/978-3-658-33731-5_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33731-5_21