Intrapreneurship
Marco Pfeiffer ()
Chapter Kapitel 9 in Digitales Management und Marketing, 2021, pp 127-145 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unternehmertum von fest angestellten Mitarbeitern innerhalb von Unternehmen als Intrapreneure – seit mehr als 30 Jahren gibt es den Begriff des Intrapreneurships und des Intrapreneurs. In diesem Kapitel stellt der Autor den Innovationsansatz als Bottom-up-Unternehmer vor. Mögliche Widerstände und Reibungspunkte im Unternehmen im Zusammenhang mit Intrapreneurship werden genannt. Schwerpunktmäßig handelt das Kapitel vom „Kickbox“-Modell: ein möglicher Ansatz, um Intrapreneure im Unternehmen strukturiert zu unterstützen. Die praktische Umsetzung bei der Einführung dieses Innovationsprogramms im Konzernumfeld und die Erfahrungen des Autors stehen dabei im Mittelpunkt. Es werden die Ausgestaltung und Anpassung auf das Unternehmen beschrieben. Zudem beleuchtet der Autor die benötigten Akteure und Rollen im Unternehmen, potenzielle Widerstände sowie Erfolgsfaktoren.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33731-5_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658337315
DOI: 10.1007/978-3-658-33731-5_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().