Künstliche Intelligenz im Krankenhaus
Sonja Zimmermann () and
Klaus-Uwe Höffgen ()
Additional contact information
Sonja Zimmermann: Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Klaus-Uwe Höffgen: Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Chapter 10 in Innovationen im Gesundheitswesen, 2022, pp 175-190 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Krankenhaus wandelt sich von der traditionellen Krankenanstalt zum Smart Hospital. Im vorliegenden Beitrag gehen die Autoren der Frage nach, wie künstliche Intelligenz Prozesse und Abläufe im Krankenhaus verändert. Im Zuge der Digitalisierung erfährt das Gesundheitswesen einen Zugewinn an Schlüsseltechnologien, die immer weiter ausgebaut werden. Um die Risiken dieser Innovationen zu minimieren, sind Regelungen erforderlich, die das Schutzgut Patientensicherheit und die Selbstbestimmtheit betreffen und Patienten sowie Medizinern die Chance bieten, die Akzeptanz der Innovation, insbesondere die der künstlichen Intelligenz, zu erhöhen und ihre Anwendungsfelder zu erweitern. Die Verfasser des Beitrags gehen davon aus, dass die Menschen auch durch die Coronapandemie und das daraus resultierende Social Distancing sowie mobiles Arbeiten viel aufgeschlossener gegenüber Technologien sein werden, die solche Hürden überwinden und die Zuversicht in den technischen Fortschritt insgesamt steigen wird. Dies wird sich auch auf die Geschwindigkeit beim Einsatz und Aufbau neuer Technologien in der Medizin auswirken. Abschließend erfolgt daher eine Vorausschau in die Zukunft anhand des Modells Digital Twin. Abschließend sei angemerkt, dass es sich um ein sich rasant entwickelndes Themenfeld handelt. Täglich sind neue Erkenntnisse und Medienberichte zum Thema künstliche Intelligenz zu lesen. Dieser Beitrag ließe sich wohl täglich aktualisieren. Nachfolgend handelt es sich daher nur um eine exemplarische Betrachtung einzelner Systeme, die nicht die Vollständigkeit der komplexen Materie abbilden können. Stand dieses Beitrags ist Anfang Dezember 2020.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338015
DOI: 10.1007/978-3-658-33801-5_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().