Innovationen im Gesundheitswesen – Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen und Potentiale
Christoph Hiendl () and
Susann Gertler ()
Additional contact information
Christoph Hiendl: FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Hochschulzentrum Augsburg
Susann Gertler: FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Hochschulzentrum München
Chapter 14 in Innovationen im Gesundheitswesen, 2022, pp 235-248 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist geprägt durch eine hohe Komplexität und Vielfältigkeit. Das bislang klassische BGM wird durch innovative Veränderungen des digitalen BGM erweitert. Das steigert seine Attraktivität und verhilft ihm über bislang tradierte Grenzen hinweg zu mehr Flexibilität, Individualität, Verfügbarkeit und Messbarkeit. Für Unternehmen stehen inzwischen qualifizierte Gesundheitsmanager am Markt zur Verfügung. Diese sind in der Lage, bedarfsgerecht, ökonomisch und wissenschaftlich ein ganzheitliches Mehrfachkomponenten-BGM in Unternehmen zu etablieren. Die Entscheidung für solch einen Roll-out ist die Antwort auf den aktuellen individuellen Bedarf von Beschäftigten unter den Belastungsfaktoren aus den Herausforderungen unserer Zeit. Dieser Beitrag nimmt auf die wichtigsten Faktoren Bezug, die auf die Frage, ob sich BGM lohnt eine Antwort geben werden. Aspekte zur Wirtschaftlichkeit und dem ökonomischen Nutzen werden über den aktuellen Stand verfügbarer Informationen dargestellt. Somit trägt der Beitrag kurz und prägnant die wesentlichen Informationen für ein aktuelles BGM zusammen, denn die Frage seines Lohnes ist eine Frage der Motivation, der Perspektive und der Gestaltung.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338015
DOI: 10.1007/978-3-658-33801-5_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().