EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Robotische Chirurgie – Im Spagat zwischen Ökonomie und medizinischem Anspruch

Björn Schmitz ()
Additional contact information
Björn Schmitz: Klinikum Westfalen GmbH

Chapter 16 in Innovationen im Gesundheitswesen, 2022, pp 265-285 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nicht nur in der politischen Diskussion sind Menschenkraft ersetzende und unterstützende Systeme brisant diskutiert. Übertragen in die Operationssäle der deutschen Krankenhauslandschaft rücken ebenso ökonomische Fragestellungen in den Vordergrund. Neben vielen medizinischen Überlegungen stellt sich für den operierenden Chirurgen im Umfeld des DRG-finanzierten Krankenhaussystems die Frage, ob man sich die modernen Robotersysteme noch leisten kann oder will. Eine Analyse am Krankenhaus der (Sub-)Maximalversorgung über mehrere Jahre soll richtunggebende Hinweise liefern.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338015

DOI: 10.1007/978-3-658-33801-5_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_16