EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Triage-Entscheidungen in Pandemiezeiten – Zwischen ethischem Dilemma und strafrechtlicher sowie zivilrechtlicher Haftung

Daniela Etterer (etterer@tsambikakis.com)
Additional contact information
Daniela Etterer: Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte mbB

Chapter 17 in Innovationen im Gesundheitswesen, 2022, pp 289-307 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Beitrag befasst sich mit der Misere vor allem von Krankenhausärzten, die bedingt durch die COVID-19-Pandemie gezwungen sind, über die Verteilung von knapp gewordenen Intensiv- und Beatmungsressourcen zu entscheiden. Betrachtet werden die strafrechtlichen und zivilrechtlichen Konsequenzen für Ärzte und für das Krankenhaus. Zentrale Aspekte der Betrachtung bilden die Rechtfertigung der Triage-Entscheidung über eine Pflichtenkollision, die zugrunde zu legenden Kriterien bei Triage-Entscheidungen sowie die Pflicht zur Behandlung.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338015

DOI: 10.1007/978-3-658-33801-5_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_17