EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tax-Compliance-Management-System im (Universitäts-)Klinikum – Eine zunehmende Herausforderung für Krankenhäuser aller Trägerformen

Mandy Babisch (), Thomas Müller () and Marc Deffland ()
Additional contact information
Mandy Babisch: Charité – Universitätsmedizin
Thomas Müller: Charité – Universitätsmedizin
Marc Deffland: Nord2Ost Consulting

Chapter 20 in Innovationen im Gesundheitswesen, 2022, pp 337-357 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Relevanz von Steuer-Compliance-Management-Systemen (Tax-CMS) nimmt bundesweit zu. Insbesondere im Gesundheitswesen gibt es zahlreiche relevante steuerrechtliche Fragestellungen. Klinikgeschäftsführungen müssen daher, insbesondere bei Veränderungen und Innovationen auch die steuerrechtlichen Perspektiven berücksichtigen. Dieser Artikel zeigt auf, warum ein Tax-CMS notwendig ist, aus welchen Bestandteilen es bei einer praxisorientierten Konzeption und Implementierung besteht und beleuchtet ein aktuelles Praxisthema.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338015

DOI: 10.1007/978-3-658-33801-5_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_20