Innovative Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Spannungsfeld der Abrechnungsprüfungen im Krankenhaus
Dirk Webel ()
Additional contact information
Dirk Webel: BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Chapter 3 in Innovationen im Gesundheitswesen, 2022, pp 61-77 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Einsatz innovativer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung unterliegt einigen höchst streitbefangenen Anforderungen, deren Ursprünge auf den Anwendungsbereich respektive die Reichweite des Qualitätsgebotes (§ 2 Abs. 1 S. 3 SGB V) und des Wirtschaftlichkeitsgebotes (§ 12 Abs. 1 SGBV) zurückgeführt werden können. Die Grundlagen und vor allem auch Auswirkungen lassen sich damit ohne Weiteres eingliedern in allgemeine Entwicklungen der Abrechnungsprüfungen und daraus resultierender – vornehmlich auch sozialgerichtlich ausgetragener – Vergütungsrechtsstreitigkeiten zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen. Der Gesetzgeber hat unterdessen mit verschiedenen Maßnahmen reagiert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33801-5_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658338015
DOI: 10.1007/978-3-658-33801-5_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().