EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bevor es los geht – Grundlagen des Verhandelns

Udo Kreggenfeld
Additional contact information
Udo Kreggenfeld: Direkt im Dialog – Kommunikationsberatung

Chapter 1 in Erfolgreich systemisch verhandeln, 2021, pp 1-38 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das erwartet Sie in diesem Kapitel: In diesem Kapitel erhalten Sie Klarheit darüber, was es mit dem Verhandeln auf sich hat. Das Wort geht sehr leicht über die Lippen, alle (oder viele) reden darüber, aber was genau bedeutet es – und wie wichtig ist es für uns? Dazu werfen wir einen Blick in den Duden, gehen der Wortbedeutung auf den Grund und befragen die Wissenschaft. Ihr Vorteil: Sie lernen die Unterschiede kennen zwischen Feilschen und Verhandeln, hartem und weichem Verhandeln sowie zwischen Verhandeln und Argumentieren. So können Sie besser entscheiden, welches Verhalten in welcher Situation angemessen ist. Verhandeln erfüllt in unserem (Geschäfts-)Alltag ganz bestimmte Funktionen, z. B. auch die, Entscheidungen zu treffen (mit wem kooperieren wir, zu welchen Bedingungen, u. v. a. m.). Sie lernen Wege kennen, diese für sich am besten zu nutzen und im Zusammenhang mit Verhandlungen bessere Entscheidungen zu treffen. Das gilt auch für das Verhandlungsmanagement auf der betrieblichen Ebene. Sie bekommen einen Überblick über typische Verhandlungssituationen in und zwischen Organisationen und auch darüber, was alles verhandelt wird und verhandelt werden kann. So bewahren Sie den Überblick, auch in Druck-Situationen und wissen immer, worum es gerade geht – oder gehen sollte. Sie bekommen konkrete erste Impulse zum erfolgreichen Verhandeln und wissen nach der Lektüre, wann Sie besser selbst verhandeln und wann Sie sich besser vertreten lassen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33906-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658339067

DOI: 10.1007/978-3-658-33906-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33906-7_1